Gutartige Erkrankungen der Haut

4. Mai 2020 Redaktion 0

Epidermale Hauterkrankungen Epidermaler Nävus (Linearnävus) Seborrhoische Keratose Aktinische Keratose Lentigo Entzündlich linearer verrukös-epidermaler Nävus Nävuszellnävi (melanozytäre Nävi) Ota-Nävus Ito-Nävus Naevus spilus Spitz-Nävus (benignes juveniles Melanom) […]

Was bedeutet die Gynäkomastie?

21. April 2020 Redaktion 0

Die Gynäkomastie bezeichnet eine gutartige Vergrößerung der männlichen Brustdrüse, die insbesondere bei jungen Patienten nach Abschluss der Pubertät auftreten kann. In der postpubärteren Altersgruppe tritt […]

Ästhetische Rekonstruktion der Brustwarze

4. April 2020 Redaktion 0

Mit der Rekonstruktion der Brustwarze bzw. des Mamillen-Areola-Komplexes (MAK)  findet die lange und belastende Behandlung der Brustkrebserkrankung ihren Abschluss. Die Rekonstruktion des Mamillen-Areola-Komplexes (MAK) hat neben […]

Brustwiederaufbau bei Mammakarzinom

22. März 2020 Redaktion 0

Plastisch-rekonstruktive Eingriffe beim Mammakarzinom sind sowohl im Rahmen der Tumorresektion bzw. des Primäreingriffes (Sofortrekonstruktion) als auch im Intervall als Sekundärrekonstruktion möglich. Die plastisch-chirurgischen Eingriffe dienen […]

Was das ERBB2 / Her2-neu Gen?

19. März 2020 Redaktion 0

Das Her2-neu Gen kodiert ein Mitglied der Rezeptorfamilie der epidermalen Wachstumsfaktoren (EGF) von Tyrosinkinase Rezeptortyp. Dieses Protein hat keine eigene Ligandenbindungsdomäne und kann daher selbst […]