Die Dermokosmetik ist ein Teilgebiet der Kosmetotologie. Diese befasst sich wissenschaftlich mit kosmetischen Mitteln (Dermokosmetika), die bei speziellen Hautzuständen (z. B. bei zur Akne neigenden Haut, bei trocken-fettarmer Haut oder bei Faltenbildung) sowie zur Unterstützung der Vorbeugung und Behandlung von Hauterkrankungen eingesetzt werden.
Hinsichtlich ihrer Zusammensetzung, Wirksamkeit und Verträglichkeit sollten Dermokosmetika bestimmte Anforderungen erfüllen, die teilweise über die gesetzlichen Vorschriften hinausgehen. Diese Anforderungen sind in Leitlinien beschrieben, die von der Fachgruppe Dermokosmetik der GD Gesellschaft für Dermopharmazie e.V. erarbeitet wurden.
Die Auswahl und der richtige Einsatz von Dermokosmetika erfordern eine fachliche Beratung durch Hautärzte, Apotheker oder andere auf dem Gebiet der Dermokosmetik tätige Fachleute.